Weiter zum Hauptinhalt
Dachgeschoss eines Einfamilienhauses

Massivhaus-Grundrisse – Beispiele

Marc Hammermeister
Aktualisiert am 28. Januar 2025
Für welche Hausart interessieren Sie sich?
Kostenlose Hausangebote anfordern

Im folgenden zeigen wir Ihnen ein paar Beispiele für Grundrisse verschiedener Gebäudetypen. Den besten Vergleich finden Sie in unserer Häuser-Suche mit der Auswahl 'Grundrisse'.

Grundriss-Beispiele für Massivhaus mit Satteldach

Wohn-Nutzfläche – EG: ca. 64,9 qm  – DG: 60,1 qm

Gesamt: ca. 125 qm
Dachneigung 45°

Dachgeschoss eines Einfamilienhauses
Erdgeschossgrundriss eines Einfamilienhauses

Grundriss-Beispiele für eine Stadtvilla

Wohn-Nutzfläche – EG: ca. 66,9 qm   – DG: 62,7 qm

Gesamt: ca. 129,6 qm
Dachneigung 25°

Erdgeschossgrundriss einer Stadtvilla
Dachgeschossgrundriss einer Stadtvilla

Grundriss-Beispiel für einen Bungalow

Wohn-Nutzfläche:
ca. 100,4 qm
Dachneigung 25°

Bungalowgrundriss

Der Grundriss spielt beim Hausbau eine zentrale Rolle. Bei der Planung des Hauses sollte man den Grundriss genau überdenken, genau überlegen wie groß jeder Raum im einzelnen sein muss/sollte. Grundrisse lassen sich vorher beim Architekten oder bei dem Bauunternehmen meist individuell anpassen.

Für welche Hausart interessieren Sie sich?
Kostenlose Hausangebote anfordern
Kostenlos & unverbindlich
Massivhaus.de 4,5 / 5 von 60197 Kunden

Finden Sie jetzt Ihr Traum-Massivhaus

Kostenlose Kataloge anfordern