Massivhäuser in Witten
Musterhäuser in Witten
Hausbau in Witten (NRW)
Das Massivhaus Witten vereint die Vorteile der einstigen Großstadt mit der landschaftlichen Idylle der angrenzenden Regionen. So wird die Stadt vom Sauerland einerseits, aber auch vom Emscherland und dem Niederbergischen Hügelland malerisch umrahmt. Durch die Stadt selbst fließt die Ruhr und sorgt somit ebenfalls für landschaftliche Reize, die klar für ein Massivhaus Witten sprechen.
Die gut ausgebaute Infrastruktur sorgt dafür, dass insbesondere berufstätige Bauherren schnell in die Metropolregionen Bochum, Dortmund oder Hagen gelangen und so dort einer Arbeit nachgehen, aber im idyllischen Witten leben können. Das Massivhaus Witten kann in einem der acht Stadtteile, darunter Düren, Stockum, Bommern, Heven, Witten-Mitte, Rüdinghausen oder Herbede gebaut werden, die sich nochmals in Stadtteile gliedern lassen. Begehrt sind beispielsweise die Wohngebiete Wilhelmshöhe oder Steinhausen, aber auch viele andere.
Insgesamt 17 Grundschulen, vier Haupt-, drei Real-, zwei Gesamtschulen und drei Gymnasien stehen dem Nachwuchs für eine allgemeine Schulbildung zur Verfügung. Zwei Waldorf- und zwei Förderschulen runden das Schulangebot für die Sekundarstufen I und II ab. Beruflich Fuß fassen können die Kids dann in sechs berufsbildenden örtlichen Schulen. Auch die beiden örtlichen Krankenhäuser sprechen für das Massivhaus Witten, werden hier doch sehr gute medizinische Versorgungsleistungen erbracht. Stahlindustrie und Maschinenbau sind wichtige Vertreter der Wittener Wirtschaft und bieten einen Großteil der Arbeitsplätze und sichern somit die Finanzierung des Massivhauses Witten ab.