Massivhäuser in Warendorf
Musterhäuser in Warendorf
Hausbau in Warendorf (NRW)
Mit etwa 38.000 Einwohnern ist auch Warendorf, das vor allem durch die Hengstparaden des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts bekannt ist, eher zu den Kleinstädten zu zählen. Die Nähe zur Ems macht das Massivhaus Warendorf für viele Bauherren besonders interessant, aber auch die nahe gelegenen Großstädte Münster, Osnabrück, Bielefeld und Hamm sorgen dafür, dass Warendorf ein beliebter Wohnort ist. Das vorwiegend landschaftlich geprägte Bild der Umgebung verleiht der Stadt ihren besonderen Reiz. Als Standort für das Massivhaus Warendorf kommen die fünf Stadtteile Milte, Kernstadt, Einen/Müssingen, Hoetmar und Freckenhorst in Frage.
Für die Bildung des Nachwuchses ist in Warendorf bestens gesorgt. Acht Grundschulen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet, die Schulwege vom Massivhaus Warendorf aus werden damit eher kurz ausfallen. Hinzu kommen drei Gymnasien und Förderschulen, zwei Real- und berufsbildende Schulen, sowie eine Hauptschule. Auch wirtschaftlich ist Warendorf durchaus reizvoll, insgesamt 1.000 mittelständische Betriebe, sowie einige Großunternehmen, die hier Standorte betreiben, finden sich im gekonnten Branchenmix.
Mit der B64 und der B475 ist Warendorf recht gut an das Straßenverkehrsnetz angeschlossen. Die nächste Autobahn ist die A2, die über die Anschlussstelle Beckum, etwa 25 Kilometer von Warendorf entfernt, erreicht werden kann. Mit dem nur 35 Kilometer entfernten Flughafen Münster/Osnabrück sind auch die Urlaubsreisen schnell angetreten. Außerdem können Bewohner der Stadt mit der Warendorfer Bahn in die näheren Regionen, aber auch in die Großstädte Bielefeld, Münster und Detmold gelangen.