Massivhäuser in Remscheid
Musterhäuser in Remscheid
Hausbau in Remscheid (NRW)
Das Massivhaus in Remscheid ist eine gute Investition für alle Naturliebhaber. Gut ein Drittel der gesamten Stadtfläche ist nämlich mit Grünflächen und Grünanlagen versehen. Mit den 111.000 Einwohnern gehört Remscheid allerdings zu den kleineren Großstädten, was für viele jedoch ein Grund mehr ist, sich ein Massivhaus Remscheid zu bauen. Insbesondere die Metall- und Werkzeugindustrie prägen die Wirtschaft Remscheids und bieten den künftigen Bewohnern einige attraktive Jobs. Aber auch die Höhenunterschiede innerhalb des Stadtgebiets, die bis zu 200 Meter betragen, sind für viele Bauherren ein echter Anreiz, das Massivhaus gerade in Remscheid zu bauen. Zusätzlich profitieren die künftigen Anwohner der Großstadt von der Nähe zu bekannten anderen Städten, wie Wermelskirchen, Radevormwald, Solingen oder Wuppertal.
Insgesamt vier Stadtbezirke stehen bei der Wahl des Bauplatzes für Remscheid zur Verfügung: Alt-Remscheid, Remscheid-Süd, Lüttringhausen und Lennep. Diese vier Bezirke lassen sich nochmals in einzelne Wohnplätze untergliedern, in Lennep sind zum Beispiel Bergisch Born, Lüdorf, Leverkusen oder Engelsburg begehrte Wohnviertel.
Hier kann auch eines der vorhandenen Massivhäuser Remscheid erworben werden. 23 Naturschutzgebiete in unmittelbarer Nähe machen die Erholung im idyllischen Grün zu einem täglichen Genuss. Für den Nachwuchs bieten sich Ausbildungsmöglichkeiten in drei Realschulen, vier Gymnasien, zwei Gesamt-, vier Haupt- und vier Sonderschulen an. Darüber hinaus gibt es eine Waldorfschule und drei Berufskollegs.