Massivhäuser in Recklinghausen
Musterhäuser in Recklinghausen
Hausbau in Recklinghausen (NRW)
Wer sich sein Massivhaus in Recklinghausen bauen lässt, kann den besonderen Charme und das Flair einer kleinen Großstadt erleben. Mit nicht ganz 120.000 Einwohnern bleibt die Stadt übersichtlich, bietet aber dennoch pulsierendes Leben für den, der es mag. Für das neue Massivhaus Recklinghausen kommt einer der zahllosen Bezirke der Stadt in Frage. Die grobe Einteilung erfolgt in die Kernstadt, die Südstadt und Suderwich. Jeder Bezirk ist dabei nochmals in weitere Ortsteile unterglieder, wie Stuckenbuch, Hillerheide und Grullbad in der Südstadt.
Auch die Nähe zu den Städten Herne, Marl, Castrop-Rauxel und Oer-Erkenschwick sorgt für eine gute Lebensqualität im Massivhaus Recklinghausen. Zusätzlich überzeugt die Stadt mit der sehr gut ausgebauten Infrastruktur, alleine zwei Autobahnen führen nach Recklinghausen und von diesen aus kann man auf gut ausgebauten Bundesstraßen zu seinem neuen Massivhaus in Recklinghausen weiter fahren.
Die Ausbildung der Kinder ist für die meisten Bauherren ebenfalls ein wichtiges Kriterium bei der Standortwahl des neuen Eigenheims. In Recklinghausen können Eltern sicher sein, eine gute Ausbildung für den Nachwuchs zu erhalten. Zahlreiche Grundschulen, Gymnasien und Co. sorgen für kurze Schulwege, da sie optimal über das Stadtgebiet verteilt liegen. Sogar eine Abteilung der Fachhochschule Gelsenkirchen kann in Recklinghausen besucht werden. Die Kinder können hier Wirtschaftsrecht, Physikalische Technik, Molekulare Biologie und Wirtschaftswissenschaften studieren.