Massivhäuser in Nettetal
Musterhäuser in Nettetal
Hausbau in Nettetal (NRW)
Wird ein Massivhaus Nettetal gebaut, so befindet es sich in einem staatlich anerkannten Erholungsort, welcher das Herzstück vom Internationalen Naturpark Maas-Schwalm-Nette ist. Die Landschaft ist typisch für den Niederrhein und in der Freizeit können Ausflüge zu den zwölf Seen unternommen werden. Direkt vor der Haustür wird hier Natur pur geboten und für Radfahrer bietet sich der 70 Kilometer lange Radweg an. Aber auch die Wanderfreunde kommen hier nicht zu kurz, denn hier kann die Umgebung auf einem 145 Kilometer langen Wanderweg erkundet werden. Gepflegte Naturschutzeinrichtungen locken die Bewohner an, denn hier können sie die landestypische Flora und Fauna noch in ihrem Ursprung bestaunen.
Nettetal ist noch eine recht junge Stadt, die 1970 durch den Zusammenschluss von mehreren Gemeinden entstand und heute knapp 42.000 Einwohnern eine Heimat bietet. Für das Massivhaus Nettetal stehen sechs Stadtteile zur Verfügung, wobei Lobberich mit knapp 14.000 Einwohnern der größte und Leuth mit knapp 2.000 Einwohnern der kleinste ist. Aber auch in Kaldenkirchen, Breyell, Hinsbeck oder Schaag kann das Massivhaus Nettetal errichtet werden.
Ein gesunder Branchenmix ist in der Stadt vertreten, wobei der Schwerpunkt auf Dienstleistungen, Transport und dem verarbeitenden Gewerbe liegt. Aufgrund der zentralen Lage und der direkten Nachbarschaft zu den Niederlanden ist Nettetal ein idealer Wirtschaftsstandort. Brüggen, Schwalmtal, Viersen und Grefrath grenzen an die Stadt an. Außerdem führen die A61 und der Maas-Wupper-Express direkt durch Nettetal. Auch für die Bildung der Kinder ist mit neun Grund-, einer Gesamt-, zwei Haupt-, je einer Förder- und Realschule sowie einem Gymnasium gesorgt.