Massivhäuser in Minden
Musterhäuser in Minden
Hausbau in Minden (NRW)
Wer gerne nahe am Wasser bauen möchte, und das im wörtlichen Sinn, der entscheidet sich für ein Massivhaus Minden. Es führt nämlich nicht nur die Weser durch die Stadt, sondern gleichermaßen trifft sie sich mit dem Mittellandkanal in einem Bauwerk. Bekannt ist dieser Treffpunkt auch als Wasserstraßenkreuz. Die landschaftlichen Reize der 82.000 Seelen Stadt sind also keinesfalls zu verachten, dennoch sind sie allein natürlich nicht entscheidend für die Wahl eines neuen Wohnorts.
Erwähnenswert ist die landwirtschaftlich nutzbare Fläche, die mehr als die Hälfte des Stadtgebiets ausmacht und auch die Sport-, Grün- und Wasserflächen können sich sehen lassen. Das neue Massivhaus Minden kann in einem der insgesamt 19 Stadtbezirke errichtet werden, wobei Päpinghausen mit 420 Einwohnern der kleinste und die Innenstadt mit 9.987 Einwohnern der größte Bezirk ist. Die Infrastruktur der Stadt spricht ebenfalls deutlich für ein Massivhaus Minden, ist der Bahnhof doch direkt an die Strecken Amsterdam-Berlin, Hamburg und Ruhrgebiet angebunden, um nur einige zu nennen. Nahe von Minden findet sich auch je ein Autobahnanschluss an die A2 und die A30, die eine gute Verkehrsanbindung garantieren.
Bedeutend für die Wirtschaft von Minden sind die Landwirtschaft, die chemische Industrie, die Metallverarbeitung und die Bereiche Holzverarbeitung, Papier, Elektronik und Keramik. Als Standort der Fachhochschule Bielefeld kann der Nachwuchs direkt in Minden die Fachbereiche Gestaltung, Technik, Ingenieurswissenschaften, Architektur und Bauwesen, Wirtschaft, Mathematik und Gesundheit, sowie Sozialwesen besuchen.