Massivhäuser in Lippstadt
Musterhäuser in Lippstadt
Hausbau in Lippstadt (NRW)
Besonders die Familienfreundlichkeit hat sich Lippstadt auf die Fahnen geschrieben, die noch weiter ausgebaut werden soll. Somit ist das Massivhaus Lippstadt insbesondere für Familien sehr attraktiv. Die Stadt will Familie und Beruf miteinander verbinden und dafür wurden bereits Familienzentren eingerichtet und auch Ganztagsgrundschulen eingeführt. Ebenfalls können Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen einen Platz erhalten, was für berufstätige Eltern besonders vorteilhaft ist. Auch für die Bildung ist im Stadtgebiet bestens gesorgt, so gibt es zwölf Grundschulen, die sich über 13 Standorte verteilen, eine Hauptschule mit zwei Standorten, drei Realschulen und eine Gesamtschule sowie ein Gymnasium. Ebenso gibt es in der Stadt Förderschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, das Hanse-Kolleg als ein Weiterbildungskolleg und vier berufsbildende Schulen.
Lippstadt unterteilt sich in insgesamt 18 Stadtteile, wie Bad Waldliesborn, Lipperode, Eickelborn, Hellinghausen, Benninghausen, Herringhausen, Esbeck, Hörste, Garfeln und Cappel, wobei dieser Stadtteil kaum noch von der Kernstadt zu trennen ist. Angrenzende Städte und Gemeinden sind Geseke, Erwitte, Bad Sassendorf, Lippetal, Wadersloh, Langenberg, Rietberg, Salzkotten und Delbrück.
Auch die wirtschaftliche Seite spielt eine bedeutende Rolle, ob man sich für oder gegen das Massivhaus Lippstadt entscheidet. Immer mehr Industriegebiete wachsen rund um die Stadt und hier ist eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen vertreten. Ebenso gibt es den Bereich der Fahrzeugelektronik und –beleuchtung, bei der viele Bewohner von Lippstadt arbeiten.