Massivhäuser in Lemgo
Musterhäuser in Lemgo
Hausbau in Lemgo (NRW)
Die alte Hansestadt Lemgo mit ihren rund 42.000 Einwohnern wurde 1190 von den Herren zu Lippe gegründet und ist schon immer eine sehr lebendige Stadt gewesen. Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt, die sich ein Massivhaus Lemgo bauen oder schon ein errichtetes kaufen wollen. Die Stadt gliedert sich in 14 Ortsteile, die vom Stadt- bis zum Dorfcharakter alles zu bieten haben. Die kleinsten Ortsteile sind Trophagen, Wiembeck und Welstorf mit rund 200 Einwohnern. Auch die zentrale Lage im Landkreis Lippe macht die Stadt für den Bau von einem Massivhaus Lemgo interessant, denn die Städte und Gemeinden Blomberg, Dörentrupp, Kalletal, Lage, Detmold, Bald Salzuflen und Vlotho grenzen direkt an.
Zahlreiche Betriebe des Mittelstandes sind in Lemgo ansässig mit dem Schwerpunkt Metallverarbeitung, Dienstleistungen, Herstellung von Dentalinstrumenten und dem Maschinenbau, so dass ein großes Angebot an Arbeitsplätzen vorhanden ist. Auch die Anbindung an das Fernstraßennetz ist dabei nicht außer Acht zu lassen, so kreuzen sich hier die B66 und die B238. Neun Kilometer in westlicher Richtung von Lemgo verläuft die A2, die man über die Anschlussstelle Ostwestfalen-Lippe erreichen kann.
Für die Bildung des Nachwuchses werden in der Stadt alle Schulformen angeboten, die von der Grundschule bis zum Gymnasium reichen. Ebenso gibt es die Hochschule Ostwestfalen-Lippe, so dass die Kinder lange im Massivhaus Lemgo wohnen bleiben können.