Massivhäuser in Kerpen
Musterhäuser in Kerpen
Hausbau in Kerpen (NRW)
Landschaftliche Reize und die Nähe zum pulsierenden Leben einer Großstadt bietet die Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis. Hier können all jene Bauherren ihr Massivhaus Kerpen bauen, die im Speckgürtel rund um Köln leben, aber dennoch nicht nur die hektische Großstadtlebensweise geboten bekommen möchten. Die knapp 65.000 Einwohner Kerpens wissen ihren Wohnort nicht zuletzt aufgrund der Nähe zur Erft, die aus der Eifel kommt, zu schätzen. Die Nähe zu Bergheim, Erftstadt und Hürth sorgt außerdem dafür, dass eine Arbeit in den Metropolen aufgenommen werden kann, die gut erreichbar ist.
Für das neue Massivhaus Kerpen stehen den interessierten Bauherren dabei zwölf Ortsteile, wie beispielsweise Balkhausen, Horrem, Langenich oder Türnich zur Auswahl. Schon 871 wurde Kerpen erstmals urkundlich erwähnt, das neue Massivhaus in Kerpen steht also auf geschichtsträchtigem Boden. Aufgrund der Lage Kerpens im rheinischen Braunkohlerevier ist auch die örtliche Wirtschaft noch durch diesen Wirtschaftszweig geprägt. Dennoch muss nicht jeder Häuslebauer in einer der Brikettfabriken oder Tagebau-Einrichtungen arbeiten. Durch die Anbindung an das Autobahnkreuz Kerpen können die Bewohner sehr schnell auf die A4 oder die A61 gelangen und selbst die Bundesstraßen 264 und 477 sind nicht weit entfernt.
Mit insgesamt zwölf Grundschulen, einem Gymnasium, zwei Real- und Hauptschulen, einer Gesamt- und Sonderschule, sowie zwei Berufsschulen müssen sich die neuen Bewohner im Massivhaus Kerpen auch keinerlei Sorgen um die Ausbildung der Sprösslinge machen. Kurze Schulwege sind insbesondere bei den Grundschulen garantiert, verteilen diese sich doch auf das ganze Stadtgebiet.