Massivhäuser in Kempen
Musterhäuser in Kempen
Hausbau in Kempen (NRW)
Am Niederrhein in einer Kleinstadt mit weiten Grünflächen im Stadtkern und gleichzeitig in modernen Geschäften und kleinen Boutiquen einzukaufen, ist der Traum von vielen Menschen, der mit dem Massivhaus Kempen erfüllt werden kann. Rund 36.000 Menschen leben in der Stadt, die sich aus den Stadtteilen Kempen mit mehr als 24.000 Einwohnern, St. Hubert mit knapp 8.900 Einwohnern, Schmalbroich mit fast 2.000 Einwohnern und Tönisberg mit etwa 3.500 Einwohnern zusammensetzt.
Einige Sehenswürdigkeiten hat die Stadt zu bieten, wie ihre Burg, die sich mitten im Park befindet oder die historische Windmühle, die beim Mühlenfest jedes Jahr in Betrieb genommen wird. Aber auch die Lage spricht für ein Massivhaus Kempen, wenn man dem Großstadttrubel nach Feierabend entfliehen will. Direkt an der Bundesautobahn 40 Venlo-Duisburg befindet sich die Stadt und bis zur östlichen niederländischen Grenze sind es etwa 20 Kilometer und Düsseldorf befindet sich rund 50 Kilometer nördlich.
Ebenso ist Kempen ein Wirtschaftsstandort, in dem eines der größten Logistikunternehmen ansässig ist. Der Branchenmix ist auch nicht zu verachten, so gibt es neben den bekannten und großen Unternehmen genauso mittelständische Firmen. Die Bewohner wissen den Fabrikverkauf der Firmen zu schätzen, wo sie deren Produkte zu besonders günstigen Preisen erhalten können. Als Schulstandort ist die Stadt schon lange bekannt, neben den sieben Grund-, je einer Haupt-, Förder- und Realschule sowie zwei Gymnasien, gibt es noch ein Berufskolleg, eine Fachoberschule und Musikschule und die Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik, so dass die Kinder während ihrer Ausbildung im Massivhaus Kempen wohnen bleiben können.