Massivhäuser in Hattingen
Musterhäuser in Hattingen
Hausbau in Hattingen (NRW)
Hattingen kann auf eine 750-jährige Geschichte zurückblicken, worauf die mehr als 55.000 Bewohner stolz sind. Im Ennepe-Ruhr-Kreis ist Hattingen die zweitgrößte Stad in Bezug auf die Einwohner und auch die Stadtfläche. In elf Stadtteile gliedert sich die Stadt, so dass die Auswahl des Standortes für ein Massivhaus Hattingen sicherlich nicht leicht fallen wird, denn jedes Gebiet hat seine eigenen Vorzüge. 1970 wurden die Gemeinden Oberstüter, Niederelfringhausen, Blankenstein, Oberelfringhausen, Bredenscheid-Stüter und Winz eingemeindet.
In der Nachbarschaft befinden sich die kreisfreien Städte Wuppertal, Essen und Bochum sowie Witten, Sprockhövel und Velbert. Die A 43 ist über Witten und Sprockhövel zu erreichen, so dass auch die Anbindung an das Fernstraßennetz gewährleistet wird. Ebenso können die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden, wie die Straßenbahnlinie 308, die über den Hauptbahnhof Bochum nach Bochum-Gerthe fährt. Außerdem können Pendler vom Hattinger S-Bahnhof Mitte den Anschluss an die S-Bahnlinie 3 nutzen, um zum Hauptbahnhof Essen und Mühlheim, sowie zum Hauptbahnhof Oberhausen zu gelangen.
Wirtschaftlich geprägt wird die Stadt von Unternehmen des Mittelstands aus dem produzierenden Gewerbe und Dienstleistungen. Eine besondere Bedeutung nimmt die Gesundheitswirtschaft in der Stadt ein, die zahlreiche Arbeitsplätze bietet. Natürlich spielt auch die Bildung des Nachwuchses eine Rolle für Familien, die sich für ein Massivhaus Hattingen entscheiden. Es stehen elf Grund-, je eine Gesamt- und Haupt- sowie zwei Realschulen und zwei Gymnasien zur Verfügung. Weiterhin gibt es noch ein Berufskolleg, die Jugendbildungsstätte Welper und noch einige andere Bildungseinrichtungen.