Massivhäuser in Gladbeck
Musterhäuser in Gladbeck
Hausbau in Gladbeck (NRW)
Gladbeck bietet für Familien ideale Lebensbedingungen, die für sich sprechen. Offiziell darf sich die Stadt seit Mitte 2010 „Familiengerechte Kommune“ nennen und erhielt auch diesbezüglich ein Zertifikat. Mit Erfolg nahm Gladbeck seit 2008 am Auditverfahren teil, welches die NRW-Landesregierung durchführte. Es werden attraktive Baugebiete für das Massivhaus Gladbeck geboten und die Infrastruktur ist in der Stadt bestens ausgebaut. Zahlreiche Angebote stehen für Familien zur Verfügung, die sich in verschiedene Bereiche unterteilen, wie Sport, Veranstaltungen, Freizeit, Bildung, Erziehung und Gesundheit. Speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder abgestimmt werden viele Bildungs- und Förderprogramme geboten, selbst für die Kleinsten werden verschiedene Betreuungen geboten, denn genauso ist die Bildung im frühen Kindesalter ein Anliegen der Stadt.
Wanderungen und Radtouren können in den gut ausgebauten Halden unternommen werden. Ideal bietet sich der Wittringer Wald für ein Picknick an, denn hier finden sich weitläufige Wiesen, die dazu einladen. Im Sommer ist der beliebteste Anlaufpunkt das Freibad. In neun verschiedenen Stadtteilen kann das Massivhaus Gladbeck gebaut werden, wobei jeder Stadtteil seine eigenen Besonderheiten zu bieten hat.
Ebenfalls ist Gladbeck an das Fernstraßennetz angebunden, so können beispielsweise über die A 2, A 31 und A 52 die Städte Oberhausen, Dortmund, Hannover und Berlin sowie Bottrop, Gronau und Emden, außerdem Marl-Nord und Gelsenkirchen schnell erreicht werden.