Massivhäuser in Emsdetten
Musterhäuser in Emsdetten
Hausbau in Emsdetten (NRW)
Das Wohnen in Wassernähe wird mit dem Massivhaus Emsdetten geboten, denn die Stadt liegt an der Ems und dem Emsdettener Mühlenbach, der ein linker Zufluss der Ems und rund 19,5 Kilometer lang ist. Angrenzende Nachbargemeinden sind Neuenkirchen, Steinfurt, Nordwald, Greven, Saerbeck, Hörstel und Rheine. Die Stadt gliedert sich in acht Stadtteile, in denen rund 35.500 Menschen leben, das sind unter anderem Ahlintel, Hembergen, Isendorf, Westum und Sinningen, um nur einige zu nennen. Nur zehn Kilometer von Emsdetten entfernt befindet sich die Bundesautobahn 1 Münster-Dortmund-Köln bzw. Hamburg-Bremen, die eine Anbindung an die Bundesautobahn 43 Münster-Ruhrgebiet Wuppertal bietet, somit können auch Pendler im Massivhaus Emsdetten wohnen und in einer der Großstädte arbeiten.
Vor allen Dingen haben sich in Emsdetten die Textilindustrie und kunststoff- sowie metallverarbeitende Betriebe niedergelassen. In der Stadt gibt es etwa 2.800 Gewerbebetriebe, die angemeldet sind. Ebenso gibt es noch circa 170 landwirtschaftliche Betriebe.
Nicht allein die Lage und die Wirtschaftsstruktur sprechen für ein Massivhaus Emsdetten, auch das Schulangebot für die Kids kann sich sehen lassen. So gibt es sieben katholische Grundschulen, die sich in der Trägerschaft der Stadt befinden. Ebenfalls gibt es eine Gemeinschaftsgrundschule und eine Förderschule. Als weiterführende Schulen gibt es eine Haupt- und zwei Realschulen sowie ein Gymnasium und abgerundet wird das Schulangebot mit einer Dependance der Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt.