Massivhäuser in Dorsten
Musterhäuser in Dorsten
Hausbau in Dorsten (NRW)
Sein neues Massivhaus in Dorsten bauen zu lassen, ist eine gute Wahl, und zwar nicht nur wegen des bekannten Römerlagers Holsterhausen. Mit etwa 77.000 Einwohnern gehört Dorsten zu den übersichtlichen Städten, die ein ganz besonderes Flair haben. Zusätzlich ist die Stadt durch reichlich Wald, Äcker und Weideland geprägt, so dass hier ein kleines, ländliches Idyll entsteht. Durch die Nähe zu Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop ist das Massivhaus Dorsten genauso für Arbeitnehmer geeignet, deren Arbeitsplatz sich in einer dieser angrenzenden Städte befindet.
Die insgesamt elf Stadtteile, wie die Altstadt, Feldmark, Östrich, Lembech, Wulfen oder Rhade eignen sich allesamt optimal als Bauplatz für das neue Massivhaus Dorsten. Für die Bildung des Nachwuchses stehen 17 Grund-, drei Real-, fünf Haupt-, zwei Berufsschulen, zwei Gymnasien sowie jeweils eine Fachober- und Gesamtschule zur Verfügung. Fünf Förderschulen runden das reichhaltige Angebot ab, so dass der Schulweg für die Kids vom Massivhaus Dorsten nicht weit sein dürfte.
Typisch für die Wirtschaft von Dorsten ist die Industrie, insbesondere Metall, Maschinenbau und Textil sind vorherrschende Wirtschaftszweige und bieten den künftigen Bewohnern des Massivhauses in Dorsten einen sicheren Arbeitsplatz. Logistikunternehmen und Dienstleister sind aber auch hier auf dem Vormarsch und werden zunehmend wichtiger für die regionale Wirtschaft. Mit der Anbindung an die A31 und die A52 gelingt selbst die Fahrt zu nahe gelegenen Großstädten und Ausflugszielen spielend einfach.