Massivhäuser in Coesfeld
Musterhäuser in Coesfeld
Hausbau in Coesfeld (NRW)
Das urbane Leben verbunden mit allen bedeutenden Infrastruktur-Einrichtungen können die Bewohner im Massivhaus Coesfeld jeden Tag aufs Neue genießen. Die rund 37.000 Einwohner wissen die kurzen Wege und den grünen Charme der Parklandschaft im Münsterland zu schätzen. Zahlreiche Grünanlagen laden zum täglichen Spaziergang in den beiden Stadtteilen Coesfeld und Lette ein. Aufgrund der benachbarten Baumberge und der Heidelandschaft wird Coesfeld auch als die Kreisstadt im Grünen bezeichnet. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights hat die Stadt ihren Bewohnern und Gästen zu bieten, wie das Glasmuseum „Alter Hof Herding“, das Puppen- und Spielzeugmuseum (was Groß und Klein begeistert), das Walkenbrückentor, welches das Wahrzeichen der Stadt ist und noch vieles mehr.
War Coesfeld noch im 17. Jahrhundert eine Residenz- und Festungsstadt, so hat sie sich heute zu einer Industriestadt entwickelt. Vor allen Dingen haben sich hier die Fleischverarbeitung und Textilindustrie angesiedelt. Ebenso sind neue Produktionszweige entstanden, wie das Lebensmittelgewerbe, Möbelindustrie, Spezialmaschinenbau und Baustoffindustrie. Westlich von Coesfeld in acht Kilometer Entfernung verläuft die A31. Außerdem befindet sich die Stadt im Schnittpunkt der Bundesstraßen 474 und 525. Angrenzende Nachbargemeinden sind Gescher, Reken, Dülmen, Nottuln, Billerbeck und Rosendahl.
Auch hat die Stadt ein gutes Bildungsangebot, so dass es immer mehr Familien mit Kindern in ein Massivhaus Coesfeld zieht. Nicht nur die klassischen Schulformen, wie beispielsweise drei Gymnasien sind vorhanden, sondern genauso eine Dependance der Fachhochschule Münster, das Regionalzentrum der Fernuniversität Hagen und das Kompetenzzentrum für Geschäftsprozessmanagement sowie weitere Bildungseinrichtungen.