Massivhäuser in Castrop-Rauxel
Musterhäuser in Castrop-Rauxel
Hausbau in Castrop-Rauxel (NRW)
Viele Gründe sprechen für ein Massivhaus Castrop-Rauxel. Rund 76.000 Bewohner zählt die grüne Stadt, die sich zwischen den beiden Ruhrgroßstädten Bochum und Dortmund befindet. Nicht weit entfernt befinden sich das Münsterland und Sauerland, die zu Tagesausflügen einladen. Aber auch in der Stadt selbst gibt es einiges zu entdecken, wie Wasserschlösser, Kirchen, Denkmäler, die etwas andere Art der Baukunst aus den 1970er Jahren und nicht zu vergessen der Altstadtmarkt mit seinen Jugendstilhäusern.
Die Bewohner von einem Massivhaus Castrop-Rauxel bekommen die Lebensqualität, Familienfreundlichkeit, den Freizeitwert und die gut ausgebaute Infrastruktur der Stadt geboten. Insbesondere für Familien mit Kindern werden vielfältige Angebote offeriert, die für sich sprechen und die Entscheidung für den Bau eines Massivhauses in Castrop-Rauxel erleichtern. Zwar wurde der Bergbau der Stadt vor einigen Jahren eingestellt, der Castrop-Rauxel prägte, doch wird die Wirtschaft noch von mittelständischen und kleinen Unternehmen gekennzeichnet.
So werden beispielsweise 38 Kindertageseinrichtungen geboten, wovon sechs zertifizierte Familienzentren sind. Ebenso gibt es eine heilpädagogische Tageseinrichtung und ein Schulkinderhaus. Des Weiteren gibt es zehn Grundschulen als Gemeinschaftsschulen und zwei weitere Grundschulen, die als katholische Bekenntnisschulen geführt werden. Jeweils eine Förderschule gibt es für Lern- und Sprachbehinderte, je zwei Haupt-, Real- und Gesamtschulen, zwei Gymnasien und ein Berufskolleg. Auch für die Weiterbildung stehen verschiedene Einrichtungen in Castrop-Rauxel zur Verfügung.