Massivhäuser in Bochum
Musterhäuser in Bochum
Hausbau in Bochum (NRW)
Bochum – eine Stadt der Superlative. Klar, dass auch das Massivhaus Bochum nach ganz besonderen Maßstäben erbaut werden sollte. Schließlich schlug hier einst die Geburtsstunde des Stahlgießens in Formen. Ab 1842 war der Bochumer Verein einer der führenden in der Industriegeschichte, gelang es ihm doch damals, Stahl erstmalig in Formen zu gießen. Noch heute erinnert die 15.000 Kilogramm schwere Glocke vor dem Rathaus an die damalige Zeit und auch im Massivhaus Bochum wird Stahl zumindest als Blickfang gerne verwendet.
Doch nicht nur, was die industrielle Geschichte des einstigen Bergbaustandortes angeht, kann Bochum seine 380.000 Einwohner und die künftigen Anwohner überzeugen. Bekannt ist die Stadt auch für den Tierpark, der ein echter Magnet für die Kleinen und Großen ist, sowie für das Eisenbahnmuseum und das Planetarium. Die Anwohner von Bochum fühlen sich in Altbauten dabei ebenso wohl, wie in den neu erbauten Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Für den Nachwuchs gibt es eine hervorragende Ausbildung an einer der neun Hochschulen, wie etwa der Ruhr-Uni mit insgesamt 30.000 Studenten. Damit kann das heute errichtete Massivhaus Bochum auch auf lange Sicht gesehen eine lohnende Investition sein. Moderne Stadtviertel, eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und vielfältige Möglichkeiten für ein eigens geplantes Massivhaus eröffnen sich den Bauherren in Bochum.