Massivhäuser in Bergkamen
Musterhäuser in Bergkamen
Hausbau in Bergkamen (NRW)
Die rund 52.000 Bewohner zählende Stadt Bergkamen grenzt an die Städte Lünen, Kamen, Hamm und Werne an. Die Stadt hat einige landschaftliche Besonderheiten zu bieten, wie das Naturschutzgebiet Bersee, welches sich im Stadtteil Rünthe nahe des Sportboothafens Marina-Rünthe befindet. Ein weiteres Naturschutzgebiet, das Feuchtbiotop Mühlenbruch, befindet sich Stadtteil Weddinghof. Für Umweltinteressierte bietet sich das Naturschutzgebiet Lippeaue im Stadtteil Heil an. Wer sich für ein Massivhaus Bergkamen entscheidet, kann auch die Bodendenkmäler Römerlager Oberaden und Bumannsburg als Ausflugsziele nutzen.
Einst wurde die Stadt vom Bergbau geprägt, heute finden sich zahlreiche Industrieunternehmen, Groß- und Einzelhandelsbetriebe, Gastronomie-, Landwirtschafts- und Meister- sowie Handwerksbetriebe, handwerksähnliches Gewerbe und viele Dienstleistungsunternehmen. Auch Großunternehmen sind in der Stadt ansässig, wie die Bayer Schering Pharma AG, Huntsman GmbH & Co. KG, Poco Einrichtungsmärkte und die Steilmann-Gruppe, um nur einige zu nennen. Aber auch für Pendler ist ein Massivhaus Bergkamen interessant, denn die Stadt befindet sich am Kamener Kreuz und ist mit den Autobahnen 1 und 2 an das Fernstraßennetz angebunden, genauso wie mit den Bundesstraßen 61 und 223.
Für den Nachwuchs stehen fast alle Schulformen zur Verfügung, so gibt es mehrere Förder- und Grundschulen in den Stadtteilen. Auch weiterführende Schulen, wie Gymnasium, Gesamt-, Real- und Hauptschule können von den Sprösslingen besucht werden. Ebenso stehen Einrichtungen der beruflichen Bildung, wie Fachschulen und Co. zur Verfügung, so dass die jungen Leute lange mit im Massivhaus Bergkamen wohnen können.