Massivhäuser in Arnsberg
Musterhäuser in Arnsberg
Hausbau in Arnsberg (NRW)
Arnsberg mit seinen rund 75.000 Seelen hat weit mehr als ein mittelalterliches Flair zu bieten. Sehenswert sind vor allen Dingen die Stadtführungen, bei denen einzelne Episoden aus der Vergangenheit geboten werden. Vor den Stadttoren befinden sich der Sorpe- und Möhne-Stausee, die die Naherholung bieten und wo Radtouren und Wanderungen unternommen werden können. Wer sich für ein Massivhaus Arnsberg entscheidet, wird mit dem Naturpark Arnsberger Wald gleichzeitig ein unvergleichliches Naturschutzgebiet geboten bekommen. Das Wanderwegenetz ist bestens erschlossen und viele Wanderer nutzen den Premium-Wanderweg und die Sauerland-Waldroute, die von Marsberg durch Arnsberg bis hin nach Iserlohn führt.
In 15 verschiedenen Stadtteilen kann das Massivhaus Arnsberg gebaut werden, besonders ländlich sind die Stadtteile Wennigloh, Breitenbruch, Uentrop und Bachum gehalten. Etwas größer aber dennoch mit einem Dorfcharakter versehen sind die Stadtteile Rumbeck, Holzen, Voßwinkel, Müschede, Niedereimer, Bruchhausen und Herdringen. Die Stadtteile Neheim, Arnsberg und Hüsten weisen hingegen schon eher den Stadtcharakter auf. Arnsberg ist heute ein wirtschaftliches Zentrum und hier nehmen vor allen Dingen die papiererzeugende und –verarbeitende Industrie einen großen Stellenwert ein. Ebenso kommt der Leuchten- und Elektroindustrie sowie deren Zulieferbetriebe eine zentrale Rolle zu. In anderen Bereichen gibt es noch weitere Unternehmen, die in Arnsberg ansässig sind.
Aber auch die Bildung ist für Familien mit Kindern ein wichtiges Kriterium, bevor sie sich für ein Massivhaus Arnsberg entscheiden. In vielen Ortsteilen gibt es zahlreiche Grundschulen und in den größeren Stadtteilen ebenso Hauptschulen. Ergänzt wird das schulische Angebot mit Realschulen, Gymnasien, weiterführenden Schulen, öffentlichen Berufskollegs und vielen weiteren Einrichtungen.