Massivhäuser in Ahaus
Musterhäuser in Ahaus
Hausbau in Ahaus (NRW)
Wer sich für das Massivhaus Ahaus entscheidet, wird in einer geschichtsträchtigen Stadt mit fast 39.000 Einwohnern leben. Um 1120 beginnt die Stadtgeschichte mit dem Bau der Burg Ahaus. Die Stadt befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und ist in einer idyllischen Landschaft eingebettet. Viele Naturschutzgebiete mit Heidelandschaften, ausgetorften Hochmooren und Feuchtwiesen befinden sich hier, die die pure Erholung bieten. In Ahaus selbst oder in den Ortsteilen Ottenstein, Graes, Wüllen, Wessum oder Alstätte kann das Massivhaus Ahaus errichtet werden.
Viele Branchen haben sich in Ahaus angesiedelt, so dass hier eine mittelständische Wirtschaftsstruktur vorhanden ist. Unter anderem ist hier das produzierende Gewerbe, wie mit dem Baugewerbe angesiedelt, das auch beim Massivhaus Ahaus nützlich ist. Ebenso gibt es Handel, Gastgewerbe und Verkehr sowie verschiedene Dienstleistungen. An das Autobahnnetz ist die Stadt über die Bundesautobahn 31 mit den Anschlussstellen 32 und 33 angeschlossen. Angrenzende Städte sind Gronau, Heek, Legden, Stadtlohn und Vreden.
Auch hat die Stadt verschiedene Bildungseinrichtungen, so verteilen sich acht Grundschulen über das Stadtgebiet, so dass die Wege vom Massivhaus Ahaus bis zur Schule kurz sind. Ebenso gibt es noch zwei Haupt-, Förder- und Realschulen sowie zwei Gymnasien. Mehrere Berufskollegs gibt es in der Stadt mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Auch eine Außenstelle der Fachhochschule Gelsenkirchen kann besucht werden.