Optimale Raumnutzung auf zwei Ebenen.
Das relativ flach geneigte Satteldach bietet nicht nur eine ausreichende Stellhöhe im Dachgeschoss, sondern auch zwei vollwertige Geschosse ohne Schrägen. Die dominierenden geschosshohen Fenster erlauben zudem einen schönen Ausblick und durch die Fassadengestaltung wird das Haus zum individuellen Blickfang. Eine Doppelhaushälfte die ausreichend Platz für ein vierköpfige Familie bietet. Das Grundrissbeispiel zeugt eine mögliche Raumaufteilung für das Doppelhaus mit Unterkellerung.
Wenn das Haus auf Bodenplatte ohne Unterkellerung gebaut werden soll, können z.B. der Abstellraum und der als Garderobe genutzte Teil des Windfangs zu einem Raum zusammengefasst werden, in welchem dann die Haustechnik untergebracht wird. Mit einem Aussenmass von nur 7 m x 10,99 m pro Hälfte ist dieses Doppelhaus auch bestens für eine Bebauung auf einem kleineren Grundstück, wie diese oft in städtischen Lagen vorzufinden sind, geeignet.
Highlights
- Zwei volle Geschosse
- Fenstertüren
- große separate Küche